Hamburger Matten Filter!

 

Bei der Frage welchen Filter ich für mein Becken nehme bin ich zum Glück auf die Seite von

Dipl.-Ing. Olaf Deters gestoßen. Bei ihm steht alles über einen Hamburger Mattenfilter (HMF).

Es gibt viele Tipps und Berechnungstools. Auch in seinem Forum erhält man viele Infos.

Letztendlich gab es für mich 3 Gründe mich für einen HMF zu Entscheiden:

Biologische Filterwirkung     -     Wartungsarm     -     geringer Preis

 

Um der Matte den nötigen Halt zu geben muss sie seitlich

befestigt werden. Dazu nimmt man am besten Kabel-

kanäle aus dem Baumarkt und befestigt sie mit

Aquariensilikon.

In diesen Kabelkanälen klemmt man dann die Matte.
 
 
Das Loch für den Auslass.
Technik-Raum Hinter der Matte.

Pumpe und Heizung verschwinden dahinter.

Endlich in Betrieb.
Die Matte wird mit der Zeit durch den Mulm dunkler

und man kann sie noch mit Moos bepflanzen.